Berater-Homepage von Steffen Hausdörfer

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Vermittler ist gebundener Versicherungsvermittler gem. §34d GewO, bei der zuständigen IHK gemeldet und in das Vermittlerregister eingetragen.
Registrierungsnummer: D-AC1J-BNQWR-80 sowie die zuständige Behörde ist einsehbar unter https://www.vermittlerregister.info/recherche?a=suche®isternummer=D-AC1J-BNQWR-80

Vermittlerregister:
Anschrift: DIHK – Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 6005850 (Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
https://www.vermittlerregister.info/recherche
Registrierungsnummer: D-AC1J-BNQWR-80


Der Vermittler berät ausschließlich zu den Versicherungsprodukten der HUK-COBURG-Versicherungsgruppe, zu denen im Impressum abgebildeten Gesellschaften gehören, sowie zu Bausparprodukten. Der Vermittler erhält für die erfolgreiche Vermittlung eine Provision, die in der Versicherungsprämie enthalten ist, sowie, abhängig von weiteren Voraussetzungen, zusätzliche weitere Zuwendungen von der HUK-COBURG.

Im Fall von Beschwerden über den Vermittler oder das Versicherungsunternehmen können Sie sich an den Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin oder den Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin wenden, um das kostenlose außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch zu nehmen.

03695 8505741

Junger Mann sitzt mit Hund im Kofferaum

Ihr Verkehrsrechtsschutz – schon ab 44,10 €* im Jahr

Ob als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer: Verkehrsdelikte können jeden treffen. Häufig folgt auf den Unfall im Straßenverkehr die nächste Kollision – vor Gericht: Jedes Jahr sind es hunderttausende von Fällen in Deutschland, in denen Richter entscheiden, wen die Schuld am Verkehrsdelikt trifft. Für die Betroffenen kostet das viel Zeit und Geld.

Hier können wir helfen. Mit Ihrer günstigen Verkehrsrechtsschutzversicherung schützen Sie sich vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten.

Überblick Ihrer Vorteile

  • Hohe Versicherungssumme – Im Rechtsschutzfall stehen bis zu 5 Millionen Euro zur Verfügung.
  • Anwaltsempfehlung – Wir empfehlen Ihnen auf Wunsch kompetente und erfahrene Anwälte.
  • Freie Anwaltswahl – Sie können Ihren Anwalt auch selbst auswählen. 
  • Ausgezeichneter Service – Focus Money verleiht uns zum wiederholten Mal das Prädikat „Fairster Rechtsschutzversicherer“ (Ausgabe 34/2022).

Die günstige Lösung: Ihr Verkehrsrechtsschutz

Der Verkehrsrechtsschutz ist die preiswerte Lösung für alle, die nur die rechtlichen Risiken im Verkehrsbereich abdecken wollen und den umfassenderen Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz ausdrücklich nicht wünschen.

Der Verkehrsrechtsschutz kann für ein bestimmtes Fahrzeug oder für alle Fahrzeuge der Familie abgeschlossen werden.

Wo der Verkehrsschutz hilft – und wo nicht

Schwerer Verkehrsunfall

Sie verursachen einen Unfall mit einem Schwerverletzten. Diese Person erstattet Strafanzeige gegen Sie mit dem Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung. Für Ihre Gerichtsverhandlung brauchen Sie einen Rechtsanwalt. Der Straf-Rechtsschutz unterstützt Sie bei den Kosten für Ihre Verteidigung. 

Autokauf mit Folgen

Sie kaufen ein neues Fahrzeug, das im Nachhinein jedoch gehörige Mängel aufweist. Sie wollen von dem Vertrag zurücktreten, worauf es zum Rechtstreit mit dem Autohaus kommt. Hier greift der Rechtschutz im Vertrags- und Sachenrecht.

Spaziergang mit Hund

Sie gehen mit ihrem Hund im Wald spazieren, als eine Gruppe Mountainbiker überraschend über einen Hügel rast und mit Ihnen zusammenstößt. Hier können Sie als Versicherungsnehmer über den Schadenersatz-Rechtsschutz Ihre Ansprüche geltend machen. 

Parken im Halteverbot

Sie parken im Halteverbot, gerne auch immer mal wieder und bekommen daher Strafzettel – und irgendwann eine Anzeige. Unterstützt Sie dabei die Rechtsschutzversicherung? Nein.

Was ist im Verkehrsrechtsschutz versichert?
Die genauen Bedingungen können Sie in des Allgemeine Versicherungs­bedingungen zum Verkehrsrechtsschutz entnehmen, aber im Allgemeinen umfasst der Verkehrsrechtsschutz Versicherungsschutz für folgende Leistungen:

  1. Vertretung in Verkehrsordnungswidrigkeiten
  2. Fahrzeug-Kauf-Rechtsschutz
  3. Beratung und Vertretung bei Bußgeldangelegenheiten
  4. Vertretung in Vertrags-, Sachen- und Arbeitsrechtsschutz für Kraftfahrzeugreparaturen
  5. Rechtsschutz in Schadenersatz-Rechtssachen
  6. Führerschein-Rechtsschutz.

Eine genaue Auflistung aller Leistungen und Bedingungen finden Sie hier.
Wann greift eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung greift in der Regel dann, wenn ein juristischer Konflikt im Zusammenhang mit dem Verkehr entsteht. Dazu zählen etwa Streitigkeiten mit der Versicherung nach einem Unfall, Schadenersatzforderungen, Bußgeldbescheide oder Führerscheinangelegenheiten. Wenn Sie eine genauere Auskunft wünschen, sollten Sie sich jedoch an Ihren Versicherungsanbieter wenden, da die genauen Bedingungen einer Verkehrsrechtsschutzversicherung von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein können.

Wann greift die Rechtsschutzversicherung nicht?

Es gibt einige Fälle, in denen die Rechtsschutzversicherung nicht greift. Dazu gehören zum Beispiel:

– Rechtsstreitigkeiten, die vor Abschluss des Versicherungsvertrages begonnen haben.

– Strafrechtliche Verfahren, die vorsätzlich begangen wurden.

– Falls ein Mitversicherter gegen die Bestimmungen des Vertrages verstoßen hat.

– Wenn es sich um Streitigkeiten zwischen Versicherten handelt.

– Wenn der Streitwert unterhalb einer bestimmten Grenze liegt.

– Bestimmte Versicherungsbedingungen, die bei Abschluss des Vertrages nicht berücksichtigt wurden.

Es ist zu beachten, dass die genauen Bedingungen einer Rechtsschutzversicherung von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein können, deshalb sollten Sie sich an Ihren Versicherungsanbieter wenden, um eine genaue Auskunft zu erhalten.

Ist es sinnvoll eine Verkehrsrechtsschutzversicherung zu haben?

Ob es sinnvoll ist, eine Verkehrsrechtsschutzversicherung abzuschließen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie viel im Straßenverkehr unterwegs sind, kann eine Verkehrsrechtsschutzversicherung sinnvoll sein, um im Fall eines Konflikts mit anderen Verkehrsteilnehmern oder Versicherungen abgesichert zu sein. Auch bei hohen Streitwerten kann eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll sein, da die Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren schnell sehr hoch werden können.

Auf der anderen Seite sollten Sie das Verhältnis zwischen dem Versicherungsbeitrag und dem tatsächlichen Risiko abwägen. Wenn Sie nur selten Auto fahren oder in einer eher ländlichen Gegend leben, könnte es sein, dass eine Verkehrsrechtsschutzversicherung für Sie überflüssig ist.

Es empfiehlt sich, unser Angebot verschiedener Leistungen und Preise zu vergleichen. Auch bei Unklarheiten sollten Sie sich von unserem HUK-Coburg Versicherungsexperten beraten lassen.

Wie lange sind Kinder mitversichert?

Im Großen Verkehrsrechtsschutz für alle Fahrzeuge sind Ihre minderjährigen Kinder mitversichert.

Ihre volljährigen Kinder, die unverheiratet sind und auch nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, sind bis zu dem Zeitpunkt mitversichert, in dem sie

  • erstmalig eine auf Dauer angelegte berufliche Tätigkeit ausüben und
  • hierfür ein leistungsbezogenes Entgelt erhalten. 

Das schließt auch eine selbstständige Tätigkeit mit ein.

Dementsprechend ist Ihr Kind in Ausbildung oder auch im Referendariat noch mitversichert, eine Altersbeschränkung besteht nicht.

Zu den mitversicherten Kindern zählen neben den leiblichen Kindern auch Adoptiv-, Stief- und Pflegekinder. Entfallen die genannten Voraussetzungen, kontaktieren Sie uns!

Welche Wartezeiten habe ich wenn ich eine Verkehrsrechtschutzversicherung abschließe?

Bei der HUK-Coburg Versicherung bestehen keine Wartezeit bei Abschluss einer Verkehrsrechtsschutzversicherung.

Bei anderen Versicherungsunternehmen kann auch folgendes gelten:

Bei einer Verkehrsrechtschutzversicherung können Wartezeiten von drei bis sechs Monaten bestehen, bevor der Versicherungsschutz greift. Während dieser Zeit können keine Ansprüche geltend gemacht werden, auch wenn der Verkehrsunfall oder Rechtsstreit in diesem Zeitraum stattfindet. Es ist daher ratsam, eine Verkehrsrechtschutzversicherung frühzeitig abzuschließen, um die Wartezeit zu umgehen und sofortigen Schutz zu erhalten. Einige Versicherungen bieten auch die Möglichkeit, die Wartezeit gegen Aufpreis zu verkürzen. Es ist wichtig, die Bedingungen der Versicherung genau zu prüfen und sich über die Wartezeit und alle anderen Bedingungen zu informieren, bevor man sich für eine Verkehrsrechtschutzversicherung entscheidet.

Gilt meine Verkehrsrechtsschutzversicherung auch im Ausland?
Das hängt von den Versicherungsbedingungen und Tarifen ab. In der Regel bietet eine Verkehrsrechtsschutzversicherung auch Schutz im Ausland an, jedoch gibt es oft bestimmte Beschränkungen oder Einschränkungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Zielland von der Versicherung abgedeckt wird und welche Leistungen im Austausch für das gezahlte Prämien und die Höhe der Selbstbeteiligung zur Verfügung stehen. In einigen Fällen werden Zusatzoptionen empfohlen, um eine vollständige Absicherung für eventuelle Auslandssituationen zu gewährleisten, wie beispielsweise eine Reisegepäckversicherung oder eine KFZ-Versicherung im Ausland. Daher sollten Sie vor Antritt einer Auslandsreise Ihre Versicherungspolice überprüfen oder im Zweifelsfall direkt beim Versicherungsanbieter nachfragen.

Bei der HUK-Coburg Verkehrsrechtsschutzversicherung besteht Schutz in:
  • in Europa
  • in den Anliegerstaaten des Mittelmeers
  • auf den Azoren
  • auf Madeira
  • auf den Kanarischen Inseln

Bei Auslandsaufenthalten für einen Zeitraum bis zu einem Jahr außerhalb Europas übernehmen wir Kosten bis 300.000 €.
Sie wünschen sich mehr Absicherung dann könnte Sie das Interessieren.

Privat-, Berufs-, Verkehrs-Rechtsschutz

Ob Ärger beim Internetkauf, Streit nach einem Verkehrsunfall oder bei Differenzen mit dem Arbeitgeber – wir sind immer für Sie da mit dem Privat, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz.

Unser Service für Sie

„Meine HUK“

Erledigen Sie alles online in Ihrem persönlichen Bereich.

Einloggen

Fragen zum Verkehrsrechtsschutz

Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns!

Kontaktformular

Rückrufservice

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Berater Steffen Hausdörfer.

Jetzt Rückruf vereinbaren

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner